. . .
34. Int. Musikfest 2013@Thayapark

34. Int. Musikfest 2013

Sa., 29. Jun. 2013 17:00 @ Thayapark , Waidhofen an der Thaya

Informationen


Waidhofen ist eine Reise wert …

speziell wenn das Internationale Musikfest am Schulschlusswochenende seine Pforten öffnet. Das älteste „Folkfestl“ Österreichs, das schon längst sein musikalisches Stil-Spektrum weit geöffnet hat, ist unverändert der „Renner“ für mehrere Generationen zugleich.

Vom musikalischen Gesichtspunkt kann das Festival heuer einen Stilmix aus Jazz, Jazz-Rock, Blues, World Music, Folk und A-cappella-Groove anbieten, aus 11 verschiedenen Ländern und immerhin aus drei Kontinenten. Das Programmkonzept innerhalb dieser Musikrichtungen ist einfach erklärt: es entwickelt sich. Man lässt interessante Dinge auf sich zukommen, schmökert, vermischt zeitgeistig Trendiges mit Altbewährtem – und als Resultat kommt ein Programm heraus, welches geradezu nur so von völlig neuen, noch nie in Waidhofen gewesenen Bands strotzt. Die Herausforderung ist nicht, Headliners aus dem Hut zu zaubern, die Herausforderung ist es, ein „Aha“-Erlebnis zu erzeugen, das Publikum neugierig zu machen und die musikalische Spannung über das gesamte Festival mit einem niveauvollen Programm zu halten.

Erwähnenswert sind heuer zwei afrikanische Bands, einerseits der großartige Bassekou Kouyate aus Mali, der in Österreich nur drei Konzerte absolviert, und das ägyptische World Music Ensemble Musicans Of The Nile. Interessant auch die jazzige Abteilung des Festivals, die Jungstars Edi Nulz, das skurril-avantgardistische Klangkombinat Kalkjazz, der Jazz-Rocker Nguyen Le aus Vietnam und die Jazz-Groover Mo’Blow aus Deutschland. Eine Premiere im Indie-Rock Stil werden die Streaming Satellites vorlegen, scharfe Blues-Klänge kommen mit Sicherheit von der extravganten Candye Kane aus den USA. Umgekehrt wird purer Folk aus Dänemark von Helene Blum & Harald Haugaard geboten. Als letzte Band am Samstag wird mit der Mahala Rai Banda zünftiger Balkan-Gypsie Sound geboten, und das Finale am Sonntag ist ebenfalls nicht ganz ohne, nämlich keine Geringeren als die Vokalakrobaten Bauchklang werden für einen würdigen Ausklang des Festivals sorgen.

Die mehr als 300 freiwilligen Helfer, die sich rund um die Uhr am Festival um das Wohl des Besuchers sorgen, freuen sich schon jetzt auf Ihr Kommen!
Und noch ein Hinweis zum Schluss: Als Erstbesucher sind Sie hiermit gewarnt: Sie könnten Stammbesucher werden!

Viel Spaß und drei tolle Tage im Original Thayapark Waidhofen!
Ihr Folk-Club Team

  • Keine Einträge vorhanden!

Meetpoint

    Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner