. . .
9. Internationales Winter-Enduro@Hackstockgraben

9. Internationales Winter-Enduro

Sa., 31. Jän. 2009 08:00 @ Hackstockgraben , Lunz am See

Zur Webseite ...

Informationen


Enduro Trophy 2009 Lauf 1


9. Internationales Winter-Enduro





am 31.Jänner 2009 in Lunz am See









Samstag,
den  31.Jänner 2008






...wieder unser gefragtes Winter-Enduro im
Hackstockgraben durchführen.




Die Streckenabschnitte bestehen aus
Forstwegen, die einem durchschnittlichen Fahrer keine Schwierigkeiten bereiten
dürften.




Vorgesehen ist ein 2-Stunden-Enduro.
Gefahren wird bei jeder Witterung und jeder Schneelage!




Bitte Schneeketten für PKW, 
Klein-LKW, Camping-Bus, etc. nicht vergessen!




 





Klasseneinteilung:




1.
Lauf:alle Klassen ohne Spike




 





Klasse I
:    
Profi = Stockerlplätze der Klassen 2, 3 und 4 der Enduro Trophygesamtwertung
2008( d.h.: die ersten drei der Klassen Rookies, Youngstars und Wildboys),
müssen 2009  in die Profiklasse
aufsteigen. Grund ist einerseits den Nachfolgern das Siegertreppchen
freizumachen und andererseits den Platzhirschen der Klasse 1 mächtig
einzuheizen!!! Namhafte Nationale bzw. Internationale Fahrer müssen ebenfalls
bei den Pro´ s starten (wird vom jeweiligen Veranstalter festgelegt).




Generell ist es für jedermann mögl. in der
Profiklasse zu starten.




Den Plätzen 1, 2 und 3 der 
Oldstarswertung 2008, ist es freigestellt, 2009 bei den Pro´s oder in der
Klasse 5 zu starten!





Klasse II
:     
bis  Jahrgang 1984





Klasse III
:   
Jahrgang 1983 bis 1977





Klasse IV
:   1976 bis
1969





Klasse V
:   1968 und
älter




 




2.
Lauf: Allgemein mit Spike – zählt nicht
zur Enduro-Trophy !!!




Wird
nur zum Spaß für Euch durchgeführt!






Erlaubt sind handelsüblich fertig bespikte Reifen sowie Spike, die selbst
eingeschossen werden und rund 7 mm aus dem Gummi ragen dürfen. (Wird
kontrolliert !) Erlaubt sind auch selbst angefertigte Reifen mit
Torbandschrauben. (keine Spaks)




Es ist möglich, an beiden Läufen
teilzunehmen.









Programm:




Startnummernausgabe und Anmeldungen am
Veranstaltungstag ab 7,30 bis 9,30 Uhr – Bitte Ausweis wegen Altersbestimmung
mitnehmen!




Trainingsmöglichkeit von 9 –10 Uhr!




Fahrerbesprechung:  
10,30 Uhr




Start: In Le-Mans-Manier zum
2-Stunden-Enduro für Fahrer ohne Spike um 11 Uhr, für die Teilnehmer mit Spikes
um 13.30 Uhr ! Startaufstellung erfolgt nach Einzahlung und Klassen. Ein
Motorradwechsel während des Laufes führt zur Disqualifikation!

  • Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner