. . .

Medien » Fotoalben » Tunesien (31.8-5.9.07)

Kommentare (4 Kommentare)

Unbekannter
  • -Stefan86- -Stefan86- Wikipedia sei Dank! ;)
    10.02.2011 13:11
  • -Stefan86- -Stefan86- "Gespielt wird auf einem 2 m langen, 40 cm breiten Holzbrett. Am Ende dieses Bretts befinden sich vier Boxen mit verschiedenen Wertungen. Von links beginnend 2 - 3 - 4 - 1 Punkt. In diese Boxen werden runde Spielsteine per Hand geschoben. Es gibt 10 Bonuspunkte wenn man einen Stein in jede Box schiebt. Das ergibt bei 30 Steinen eine maximale Gesamtpunktzahl von 148 Punkten. Das Problem besteht darin, dass ein nicht versenkter Stein, den direkten Weg in die Boxen versperrt und nun ein Spiel über die Banden oder ein Anspielen des sperrenden Steins erforderlich ist. Dauer des Spieles: Der Spieler darf, wenn jeweils alle Scheiben gespielt sind, zwei Mal die vor den Toren liegenden Scheiben nochmals spielen. Anschließend werden die Punkte in den Boxen gezählt."
    10.02.2011 13:11
  • -Stefan86- -Stefan86- "Jakkolo auch Sjoelbak genannt, ist ein Spiel bei dem es vor allem auf Geschick und Präzision ankommt und das auch als Sport betrieben wird. Das über 400 Jahre alte Spiel hat seinen Ursprung in den Niederlanden, wo es Sjoelen genannt wird."
    10.02.2011 13:11
  • Cocoon Cocoon wer waß wos des für sportart is? bitte melden!
    08.09.2007 22:18